
Die Kinder in Dieterskirchen geben Vollgas!
Auf dem Gelände der Grundschule Dieterskirchen wird fleißig gebaut. Während sich die Schule kürzlich erst zur Naturparkschule qualifizieren konnte, geht dort schon ein weiteres Projekt an den Start. Zusammen mit dem Elternbeirat der Schule errichten die Kinder ein Baumhaus auf dem Schulhof. Das Häuschen selbst wurde in den letzten Wochen von den Eltern geplant und gebaut.
Raus aus dem Klassenzimmer – ab zur Baustelle
Wir unterstützten das Projekt mit der Herstellung des notwendigen Unterbaus, der Punktfundamente und der Einfassung aus Betonrandsteinen. Vergangene Woche durften die Schülerinnen und Schüler selbst mit anpacken. An der Aktion wollten 42 Schulkinder teilnehmen. In kleinen Gruppen verließen sie für eine kurze Zeit den Unterricht, um draußen auf dem Schulhof beim Anmischen und Verdichten des Betons für die Punktfundamente mitzuwirken. Die Schülerinnen und Schüler zeigten vorbildliches Verhalten beim Umgang mit den Baumaterialien, Werkzeugen und in der Zusammenarbeit in der Gruppe. Das starke Interesse am Handwerk und die Motivation der Kinder faszinieren uns! Dieses Vorzeigeprojekt verdeutlicht einmal mehr, dass Handwerk auch in der schulischen Bildung gelebt werden kann.

Den Kindern zeigen, wie Handwerk funktioniert, wie sie sich womöglich selbst einmal weiterhelfen können und woher bauliche Anlagen kommen – das ist das Ziel solcher Projekte! Die Förderung der Zukunft des Handwerks liegt uns am Herzen. Wir möchten auch in Jahrzehnten noch Lebensräume für unsere Gesellschaft bauen und unseren Kindern eine sichere Grundlage ermöglichen. Wir möchten unsere Kinder ermutigen, mit anzupacken und ihnen unsere Überzeugung vermitteln, dass ein Team mit Willen und Wissen Großartiges schaffen kann!
Wir freuen uns auf das Ergebnis des Projekts an der Grundschule Dieterskirchen und viele weitere dieser Projekte!
